- Chögyam Trungpa: The Sacred Path oft he Warrior
- Chögyam Trungpa: The Sacred Path oft he Warrior
- Chögyam Trungpa: The Sacred Path oft he Warrior
- Chögyam Trungpa: The Sacred Path oft he Warrior
Shambhala Training Stufe 1
Diese Meditiations-Retreat vermittelt, dass der Mensch in seinem Kern grundsätzlich wach und gut ist. In diesem Einführungswochenende erforschen und vertiefen wir die grundlegende Technik der Achtsamkeitsmeditation. Die Achtsamkeit die wir üben, beginnt uns für die Tiefe und Dimension des gegenwärtigen Moments zu öffnen, in dem wir lernen, zu schätzen, wer und was wir wirklich sind.
- Geführte Meditationsanleitung und Praxis
- Vorträge eines erfahrenen Lehrers in der Shambhala-Tradition
- Gruppendiskussionen unter Leitung von Meditationslehrern
*Du wirst weitergeleitet auf der Homepage vom Shambhala Zentrum Wien
Datum
Freitag, 8. Oktober 2021 (19:00 – 21:30)
Samstag, 9. Oktober 2021 (09:00 – 18:00)
Sonntag, 10. Oktober 2021 (09:00 – 18:00)
Preise
Gesamtes Seminar:
190.— Normalpreis (Price 1)
150.— Frühbucher (Price 2)
95.— Ermässigt (Price 3)**
0.— für alle unter 21 Jahre
Einführungsvortrag ( Freitag 8.10.2021 19:00-21:30):
25.—/15.— **( Abendkassa)
Veranstaltungsort
Shambhala Meditationszentrum Wien | Stiftgasse 15-17 | 1070 Wien
Inhalte
Dieses Seminar ist der Beginn einer Serie von aufeinander aufbauenden Meditations-Veranstaltungen. Shambhalatraining Stufen 1 bis 5 sind eine Einheit. In ihnen ist die Gesamtheit der Shambhala Lehren, wie sie von Chögyam Trungpa Rinpoche gelehrt wurden, enthalten. Das Thema der Stufe 1 ist grundlegende Gutheit, die Erfahrung, dass wir keinen grundlegenden Makel haben, dass wir in unserem Wesen grundlegend gut sind.
Stimmen von Meditierenden
Warum meditiere ich im Shambhalazentrum?
Nach ausgiebigem Meditieren allein im Wohnzimmer hab ich mit dem Shambhala-Zentrum einen Ort entdeckt, an dem ich viel über Meditation lerne und Gelegenheit hab, mich zu meinen Erfahrungen auszutauschen, und das auf sehr niederschwellige Art und Weise.
Was hat sich durch Meditation geändert?
Durchs Meditieren lass ich mich nicht mehr so leicht von fremden oder eigenen Wirbeln mitreißen.
In überfordernden Zeiten bietet Mediation für mich eine Möglichkeit, zurück zum Wesentlichen zu kommen.
– Sophie (41)
Warum meditiere ich im Shambhalazentrum?
* Weil ich mich in der ruhigen Atmosphäre optimal entspannen kann.
* Weil die Leute dort nett sind.
* Weil ich dort zu nichts verpflichtet wurde, sondern es einfach tun konnte.
*Weil ich mich offen mit anderen über Meditation und andere Themen reden konnte.
Was hat sich durch Meditation geändert?
„bin ich gelassener geworden“, „kann besser auf Menschen zugehen“ „kann mich besser entspannen“ „habe ich meine eigenen Qualitäten besser schätzen gelernt“
– Sabine (62)